Willkommen

Das KATALYSE Institut engagiert sich als unabhängiges Forschungsinstitut für den Schutz von Umwelt und Gesundheit sowie für eine nachhaltige Entwicklung in Nord und Süd. Mit einem sozial-ökologischen Forschungsansatz erarbeiten wir Lösungsangebote für gesellschaftliche Problemstellungen. Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen ‘Ernährung und Gesundheit’, ‘Bauen und Wohnen’ und ‘Nachhaltiger Konsum’.
Der Name KATALYSE versinnbildlicht unseren Anspruch, Prozesse zu beschleunigen oder in eine andere Richtung zu lenken. Das KATALYSE Institut versteht sich als Denkfabrik, die zukunftsfähige Konzepte entwickelt und verbreitet.
weiterlesen...

AKTUELLES:


KATALYSE – Umweltlexikon in neuem Design online: 25 Jahre nach der ersten Buchausgabe!

Genau 25 Jahre ist es her, dass ein Team aus mehr als 40 Experten sich daran machte, das erste deutschsprachige Umweltlexikon zusammenzustellen. Unter der Koordination des KATALYSE Instituts erarbeiten die Autoren in zwei Jahren eine erste fundierte Wissenssammlung mit rund 400 Schlagworten. Das Buch erschien im Verlag Kiepenheuer und Witsch und war schnell ausverkauft. Bereits 1993 wurde eine auf dreitausend Stichworte erweiterte Ausgabe auf den Markt gebracht, Übersetzungen ins Französische und Russische folgten. Im Jahr 1997 wurde das Umweltlexikon erstmals zur kostenlosen Nutzung online gestellt und das Informationsangebot seither immer wieder erweitert. Wir freuen uns diese Tradition nun im neuen Jahr 2016 auf einer neuen Homepage in einem zeitgemäßen Design fortsetzen zu können. Sie finden das Umweltlexikon ab sofort unter:

http://umweltlexikon.katalyse.de/

Mit diesem Grundlagenwerk wollen wir weiterhin Bürger, Politik, Unternehmen, NRO und die Fachöffentlichkeit bei Debatten zu Umwelt- und Gesellschaftsthemen unterstützen. Gerne freuen wir uns über Ihre Unterstützung in Form von Feedback zu Ergänzungen und Fehlern oder gerne auch über ihre Mitarbeit bei der Pflege und dem Ausbau des Umweltlexikons.