In Kooperation des  Netzwerks Ernährungskultur (Esskult.net) & Schweisfurth Stiftung / DNEE findet am 10.-11. November 2017 an der Hochschule Fulda eine Tagung statt. 
Veränderte Rahmenbedingungen im 21. Jahrhundert (wie globalisierter Handel von Lebens- und Futtermitteln, Urbanisierung oder Auswirkungen des Klimawandels) und neue Ansprüche der Konsument/innen in den westlichen Industrieländern (wie Nachhaltigkeit und Fairness) führen dazu, dass sich diestädtische Lebensmittelversorgung grundlegend wandelt und die Ernährungspolitik in die Stadt „zurückkehrt“ (Müller 2007, Stierand 2014).
Alle wichtigen Infos stehen hier zum Download im PDF-Format zur Verfügung.
Hier gelangen sie zur Anmeldung.

Am 22. Juni 2017 wird Sebastian Ehlen, KATALYSE Institut, erste qualitative Ergebnisse des Forschungsprojektes ,Gesund Aufwachsen‘ auf der Fachtagung „Gesund trotz Kita!? – Gesundheitsförderung für das pädagogische Personal“ in der Hochschule für angewandte Wissenschaften München vorstellen. Thema seines Vortrags sind die strukturellen und institutionellen Rahmenbedingungen von Kindertagesstätten und ihre Zusammenhänge zur seelischen Gesundheit pädagogischer Fachkräfte.

