 Köln, 04.06.16: Am 22. April 2016 findet in New York die Unterzeichnung des  Pariser Vertrags zum Klimaschutz statt. Viele hoffen, dass damit eine Wende eingeleitet wird, denn seit dem Klimarahmenabkommen von 1992 gab es kaum Fortschritte für den Schutz der Erdatmosphäre.
Köln, 04.06.16: Am 22. April 2016 findet in New York die Unterzeichnung des  Pariser Vertrags zum Klimaschutz statt. Viele hoffen, dass damit eine Wende eingeleitet wird, denn seit dem Klimarahmenabkommen von 1992 gab es kaum Fortschritte für den Schutz der Erdatmosphäre.
Insofern könnte das Buch „Unter 2 Grad – Was der Klimavertrag wirklich bringt“ kaum aktueller sein.  Denn im Buch schreiben Experten aus Wissenschaft, Umweltbewegung, Politik und Gesellschaft, was bei der Menschheitsherausforderung Klimawandel in den nächsten Jahren zu erwarten ist.
Der Titel „Unter 2 Grad?“ weist auf das in Paris formulierte, in seiner Tragweite gar nicht zu überschätzende Ziel hin, die Erwärmung der Erde durch die von Menschen emittierten Treibhausgase nicht über 2 Grad Celsius hinaus zu zulassen. Weiterlesen →